Flyer für die vierteilige Workshop-Reihe für die vierteilige Workshop-Reihe "Rechtsextremismus als Herausforderung an KZ-Gedenkstätten und an historisch-politische Bildungsarbeit" der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen.

Die Reihe gliedert sich in vier Workshops, die sich jeweils mit einem Thema aus dem Bereich des Rechtsextremismus beschäftigen.

30.03.2022 "Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein - Strukturen und Agitationen im Bereich Erinnerungspolitik"

06.04.2022 "Diskriminierungskritische Ansätze in der historisch-politschen Bildungsarbeit"

28.04.2022 "Landmarken" gegen den "Kulturkampf" von Rechts? Gedenkstätten in der Auseinandersetzung mit extrem rechter Geschichtspolitik"

13.05.2022 "Nachbarschaft und Volksgemeinschaft 1945. Ein Blick auf Ausgrenzungsmechanismen und auf Möglichkeiten der Solidarität! " 

 

Wir benutzen Cookies