Pierre Vignes ist verstorben.
Der Resistancekämpfer Pierre Vignes war Häftling des Konzentrationslagers Neuengamme und der KZ-Außenlager Kaltenkirchen und Salzgitter-Gebhardshagen.
Pierre Vignes starb am 25.6.2022 im hohen Alter von 97 Jahren in Baziege bei Toulouse in Frankreich. Er hinterlässt seine Töchter Brigitte und Hélène.
Pierre Vignes nahm wiederholt an Gedenkfeiern am KZ-Außenlager Kaltenkirchen und an der Begräbnisstätte Moorkaten teil. 2015 legte er gegenüber den Historiker*innen Christine Eckel und Thomas Käpernick Zeugnis ab. Seine Erinnerung vieler Details war phänomenal, seine Fähigkeit zu berichten faszinierend. Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen zeigt Ausschnitte dieses Interviews in dem Film „Pierre Vignes – Erinnerungen eines Überlebenden“.
(Pierre Vignes, rechts auf dem Bild)
Quelle: privat/Sammlung KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Pierre Vignes wurde als Schüler im Alter von 19 Jahren verhaftet. Mehrmals, so hat er berichtet, war er in den deutschen Konzentrationslagern dem Tode nahe. Er überlebte den besonders schrecklichen Räumungstransport aus dem „Schonungsblock“ des KZ Neuengamme, der nach langer Irrfahrt im KZ Ravensbrück endete.
Pierre Vignes war der letzte Überlebende des KZ-Außenlagers Kaltenkirchen. Die KZ-Gedenkstätte ist ihm zutiefst dankbar und in Trauer bei den Hinterbliebenen.
gez. Hans-Jürgen Kütbach und Indre Schmalfeld für den Vorstand des Trägervereins
gez. Marc Czichy und Thomas Käpernick für das hauptamtliche Team der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen